Zubi - Magazin - Seite 20
4 Schuhe, 4 Touren –
1 unvergessliches Abenteuer.
La Sportiva ist seit 1928 ein Synonym für Innovation und Qualität im
Bereich der Alpinschuhe – und führt mittlerweile für jegliche Aktivitäten in den
Bergen ein passendes Modell in seinem Sortiment. Welcher Schuh passt
zu welcher Tour? Wir haben 4 perfekte Kombinationen gefunden – und uns beim
SAC die besten Ausrüstungstipps geholt.
Kaum eine Schuhmarke steht so sehr für innovative und qualitativ hochwertige Schuhe für Bergregionen wie La Sportiva. Ursprünglich spezialisiert auf hochalpine Umgebungen, erfreuen
sich die Schuhe des italienischen Herstellers, und insbesondere
die Aequilibrium-Serie, mittlerweile auch in der breiten Berggängermasse grosser Beliebtheit. Nachdem das Sortiment nun Jahr
für Jahr erweitert und schliesslich komplettiert wurde, findet man
bei La Sportiva für jede Tour den richtigen Schuh – ob 5-km-Berglauf oder 500 Höhenmeter im Schnee. Wir haben 4 Traumrouten
für euch – und den perfekten Schuh dazu. Und weil Schuhe allein
nicht alles sind, haben wir bei Marcel Kraaz, Bergführer und Ressortleiter Breitensport beim SAC, nachgefragt, was es punkto
Ausrüstung in den Bergen zu beachten gilt.
Gruppe unterwegs, ergeben sich dadurch zusätzliche Fragen:
Wie steht es um Technik und Kondition bei den Teilnehmenden?
Welche Erfahrungen, welche Erwartungen bringen sie mit? Welche Ausrüstung ist vorhanden? Wie sind die Beziehungen innerhalb der Gruppe? Und, und, und . . . Zu guter Letzt mache ich mich
dann an die eigentliche Tourenplanung im Sinne der Identifikation
von Schlüsselstellen und Hauptgefahren (objektiv und subjektiv).
Ausserdem ergreife ich Massnahmen zur Risikoreduzierung und
lege Entscheidungspunkte, Alternativen sowie einen groben Zeitplan fest.
5-Seen-Wanderung
Marcel, ohne welche 3 Dinge würdest du niemals losziehen –
neben festen Schuhen natürlich?
Das kommt ganz auf die geplante Tour an. Ohne Karte, ohne Plan,
ohne Wechselkleidung? Keine gute Idee. Eine Karte (physisch oder
digital), die SAC-App und eine Rucksackapotheke sowie Mittel zur
Alarmierung gehören auf jede Tour.
Herren
Was gehört für dich zu einer sorgfältigen Planung einer
Bergtour dazu?
Um gut vorbereitet zu sein, beachte ich eine Vielzahl an Aspekten, angefangen bei den spezifischen Anforderungen der Tour im
technischen, konditionellen und mentalen Sinn. Dazu gehören
auch Fragen zur Absicherung, der Exponiertheit, der Abgeschiedenheit und Alarmierungsmöglichkeiten, gerade hinsichtlich
Empfang. Anschliessend informiere ich mich über die aktuellen
Verhältnisse auf der Tour. Ich checke Bilder, Tourenberichte, Social
Media – und, wenn’s sein muss, sogar die Webcam. Unerlässlich
ist natürlich auch der Blick auf die Wetterprognosen – insbesondere, ob die Prognose wechselhaft oder stabil ist. Bin ich in einer
Damen
La Sportiva
Aequilibrium Hike GTX
Fr. 269.90
Art.-Nr. 0570-10-1021 (Damen)
Art.-Nr. 0540-10-1002 (Herren)
10 km
3h 41 min
602 m
967 m
Route auf
schweizmobil.ch
20