Zubi - Magazin - Seite 24
Familiengeführt in
9. Generation.
Als Meindl geboren zu werden, bedeutet, das Schuhhandwerk in die Wiege
gelegt zu bekommen. Seit über 300 Jahren fertigt die Familie Meindl im
oberbayerischen Kirchanschöring Outdoor-Schuhe 1. Güte – eine Tradition, die
sich nur durch echte Leidenschaft erklären lässt.
Doch nicht nur Schuhmacherkunst, auch Innovation hat bei Meindl Tradition. Ein Beispiel dafür ist
die 2007 entwickelte Comfort-Fit-Leistenform. Sie
sorgt für besonders hohen Tragekomfort und eine
optimale Passform – speziell für breitere Vorfüsse.
Damit bietet Meindl eine Lösung für ein Problem,
das viele betrifft, sei es von Geburt an oder mit zunehmendem Alter. Denn im Laufe des Lebens verändern sich unsere Füsse: Die Muskulatur nimmt ab,
das Fussgewölbe senkt sich, und der Vorfuss wird
breiter – während die Ferse ihre Form meist beibehält.
24
Was unterscheidet einen Comfort-Fit-Schuh
von einem normalen Schuh?
Perfekte Passform durch
die enge Ferse.
Breiter Stand durch die
breitere Sohlenbasis.
Mehr Zehenfreiheit
und mehr Volumen.
Mehr Ballenweite
und Geradestellung
der Grosszehe.