Zubi - Magazin - Seite 30
Im Beruf sicher
auftreten dank
EN ISO 20345.
Ob auf der Baustelle, im Wald oder in der Werkstatt – deine Füsse
verdienen den besten Schutz! Wir von Zubi sind seit Jahren
Experten für Arbeits- und Sicherheitsschuhe und bieten dir über
90 Modelle zur Auswahl. Kein Wunder, sind wir in der Ostschweiz
die 1. Adresse für alle, die in Forst-, Landwirtschafts- und
Bauberufen arbeiten.
Sicherheitsschuhe sind in vielen Berufen unverzichtbar. Sie schützen deine Füsse vor spitzen Gegenständen, schweren Lasten oder
rutschigen Untergründen. Die europäische Norm EN ISO 20345
legt die Mindestanforderungen fest: Alle Sicherheitsschuhe müssen eine Zehenschutzkappe haben und eine öl- sowie benzinresistente Sohle besitzen. Je nach Schutzklasse kommen weitere
wichtige Eigenschaften hinzu.
Welche Schutzklasse du brauchst, hängt von deinem Arbeitsumfeld ab. Für trockene Innenbereiche reichen oft S1- oder S1PSchuhe, während draussen S2- oder S3-Modelle für mehr Sicherheit und trockene Füsse sorgen.
Sicherheit, die auch bequem ist
Ein guter Sicherheitsschuh schützt nicht nur vor Verletzungen –
er muss auch bequem sein. Denn wer den ganzen Tag auf den Beinen ist, merkt schnell, wenn etwas drückt oder scheuert. Rutschfeste Laufsohlen mit Dämpfung, hochwertiges Innenmaterial
für ein angenehmes Fussklima und eine perfekte Passform sind
deshalb entscheidend. Beim Anprobieren solltest du darauf achten, dass nichts drückt – denn das wird mit der Zeit nicht besser!
Atmungsaktive Materialien verhindern übermässige Schweissbildung und helfen, Ermüdung vorzubeugen. Gute Arbeitsschuhe
tragen zudem dazu bei, Rücken-, Hüft- und Fussbeschwerden zu
reduzieren.
30
Die Schutzklassen im Überblick
Ideal für trockene Innenbereiche. Diese Schuhe bieten
eine Zehenschutzkappe, antistatische Eigenschaften,
einen energieabsorbierenden Fersenbereich und sind
öl- sowie benzinresistent.
Perfekt für Werkstätten und Produktionshallen. Zusätzlich zu den S1-Eigenschaften schützt eine durchtrittsichere Zwischensohle vor Nägeln oder Scherben.
Für alle, die auch mal im Nassen arbeiten. Diese Schuhe
haben die gleichen Merkmale wie S1P-Modelle, sind aber
mindestens 1 Stunde lang wasserdicht und nehmen
Wasserdampf im Inneren auf.
Die beste Wahl für Baustellen und Outdoor-Jobs. S3Schuhe kombinieren alle vorherigen Schutzfunktionen,
sind wasserdicht und haben eine profilierte Laufsohle für
besseren Halt auf unebenem Gelände.
Du bist dafür verantwortlich, Sicherheitsschuhe für
die Belegschaft in deinem Geschäft einzukaufen?
Melde dich doch bei unserem B2B-Berater Werner
Ledergerber – er schaut mit dir, ob Spezialkonditionen möglich sind. Einfach E-Mail schreiben, Nummer hinzufügen und er meldet sich zurück.
werner.ledergerber@zubi.swiss